- Anzeige -

Foodtruck-Festival und offene Geschäfte in Ettenheim

Do, 14. September 2023

Anzeige Buntes Angebot: badische, griechische und indische Spezialitäten, philippinisches Street Food, Flammlachs, Baumstriezel und viele mehr

Es wird gebrutzelt, gekocht und gegrillt an 18 Foodtrucks im Gewerbegebiet Radackern in Ettenheim. Am Sonntag öffnen auch die Geschäfte ihre Pforten. Das Modehaus Meierfashion eröffnet zu dieser Gelegenheit zwei neue Shops für Damenmode.   FOTOS: WOLFGANG KÜNSTLE/MEIERFASHION

Wenn die Foodtrucks anrücken, öffnen die Geschäfte im Gewerbegebiet Radackern ihre Tore: Ettenheim lädt ein zum zweiten Foodtruck-Festival vom 15. bis 17. September beim Blumenhäfele in der Tullastraße, dazu gibt es am 17. einen verkaufsoffenen Sonntag in den Radackern.
Ein verkaufsoffener Sonntag muss an ein spezielles Ereignis geknüpft sein, so will es der Gesetzgeber. Und so ist die dritte Auflage des Foodtruck-Festivals, wie schon im Vorjahr, eine ideale Gelegenheit. Denn zuletzt haben sich die Foodtrucks als Publikumsmagneten erwiesen, die eine große Zahl Hungriger und Neugieriger gleichermaßen anlockt.

Nicht weniger als 18 Foodtrucks werden eine riesige Festmeile in den Radackern bilden und ein internationales, breit gefächertes kulinarisches Angebot präsentieren. Neben badischen und indischen Gerichten darf sich der Besucher auf griechische Spezialitäten freuen, natürlich ist auch der klassische American Burger vertreten. Weiter geht es mit asiatischen Häppchen, American Bakery und Bubble Waffeln, Lateinamerika ist genauso vertreten wie philippinisches Street Food, Flammlachs und Baumstriezel runden das Angebot ab - auch Vegetarisches steht selbstverständlich auf der Speisekarte. 
  Abwechslungsreich ist auch das Getränkeangebot: Cocktails von der Amici Bar erfrischen gleichermaßen wie die Spezialitäten vom Weingut Weber aus Ettenheim.
Damit Auge und Ohr nicht zu kurz kommen, haben die Veranstalter um Philipp Siefert vom Blumenhäfele ein sehens- und hörenswertes Programm auf der Showbühne an der Ecke Tulla-/Stücklestraße zusammengestellt. Ive & T.Bo mischen am Samstag die Veranstaltung mit ihren Blues-, Country- und Folk-Hits auf, die Auftritte des Salsaclubs Lahr werden ebenso bejubelt werden wie die Bigband aus Elzach. 

Am Sonntag öffnen dann zur Partystimmung an den Foodtrucks von 12 bis 17 Uhr etliche Geschäfte im Gewerbegebiet Radackern und laden die Besucher teils zu Sonderaktionen ein - unter anderem hat auch H&D Schuhcompany geöffnet.
Das Modehaus Meierfashion hat die Damenabteilung neu gestaltet. Die beiden namhaften Damenmodemarken Opus und Someday erhielten zwei brandneue Shopflächen, die nun noch größer, heller und trendiger sind. Die Neueröffnung der beiden Flächen findet von Freitag bis zum verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr statt. Als besondere Eröffnungsüberraschungen erwartet die Kunden ein Glücksrad, bei dem jeder Dreh ein Gewinn ist. 

Wer im Wert von 99 Euro Mode der beiden Marken Opus und Someday kauft, erhält ein hochwertiges Top der beiden Marken gratis. Außerdem wird die Neueröffnung am verkaufsoffenen Sonntag mit einer Fashion Party vor dem Cafe Cosy gefeiert - mit Cocktails, leckerem Essen und Live-Musik mit der Band "Just Divine“.


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Moderne Duscherlebnisse von Baden und Wohnen in Freiburg
Bodenebene Duschen und kombinierte Duschbadewannen liegen im Trend. Interessierte finden kompetente Beratung beim Fachbetrieb Baden und Wohnen in Freiburg-Tiengen...

Kaiserstuhl Anzeige

Freiburgs Schreiner-Innung: Freie Kapazitäten für kreative Aufträge
 „Die Handwerksbetriebe haben wieder mehr Luft für Aufträge von Privatpersonen“, freut sich Bernd Schwär.„Die Konjunktur geht zur Neige, weil im Bereich Hochbau e...

Kaiserstuhl Anzeige

Breisgauer Frühling Kenzingen
Ein erlebnisreiches Wochenende steht am Samstag und Sonntag in Kenzingen an: Beim Breisgauer Frühling ist Kunst, Genuss und Unterhaltung angesagt.