- Anzeige -

Trompeterlauf in Bad Säckingen

Mi, 17. Juli 2024

Anzeige Warm-up, Eltern-Kind-Lauf und Grand-Prix: 2564 Teilnehmer beim Trompeterlauf in Bad Säckingen

Die Kleinsten sind die Opener beim Trompeterlauf. FOTO: FLORIAN SCHMIEDER

Das ist Rekord: Sage und schreibe 2564 Teilnehmer haben sich für den D schreibe 2564 Trompeterlauf in Bad Säckingen angemeldet. Am Donnerstag, 18. Juli, fällt um 16.50 Uhr der Startschuss für die große Laufparty in der Trompeterstadt.

Der Trompeterlauf ist ein Lauffest für alle: Junge und Ältere, Anfänger, Nichtsportler, Jogger oder leistungsorientierte Läufer - für jede und jeden gibt es den passenden Lauf, maßgeschneidert für die jeweilige Altersgruppe.

Den Startschuss setzen ab 16.50 Uhr die Bambinis, die wieder zahlenstark erwartet werden. Sie können ihre Starterpakete und ihre Startnummern ab 15 Uhr direkt im Kursaal abholen.

Dort ist das große Rennbüro stationiert, bei dem alle Fäden zusammenlaufen. Direkt vom Kursaal geht es auf den Parkplatz Lohgerbe zum Warm-up by Songül. Nach den Bambini-Läufen folgen der Eltern-Kind-Lauf, dem sich die Schüler-, Jugend-, Staffel- und Fitnessläufe anschließen. Den krönenden Abschluss schließlich macht traditionell der Grand-Prix.

Mit dem Alter steigen auch die Distanzen. Während die Bambinis 190 Meter absolvieren, sind es am Ende sechs Kilometer mehr. Die große Runde führt dabei vom Münsterplatz über die Wernergasse, Austraße, Gießenstraße, Hauensteinstraße und Schützenstraße, bevor die Zielgerade auf der Steinbrückstraße folgt. Beim Fitnesslauf muss diese Runde vier Mal gelaufen werden, beim Grand-Prix mit einer Distanz von 6190 Metern sechs Mal.

Auch für Besucher hat der Trompeterlauf viel zu bieten. Entlang der Laufstrecke in der Altstadt gibt es eine Partymeile, die bis 23 Uhr geöffnet sein wird. Informationen und Aktionen hält ein Gesundheitscampus auf dem Münsterplatz bereit, und am Stand der „DKMS - Wir besiegen Blutkrebs“ (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) können sich Stammzellenspender vor Ort testen lassen. Das Tattoo-Studio Modification bietet das Tattoo „Organspende“ an, am Stand der AOK informieren Ernährungsberater über das Thema Ernährung.

Das Gesicht des Trompeterlaufs 2024 ist übrigens die Deutsche Meisterin 2023, Emma Rohrbach vom TV Bad Säckingen.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Garten- und Landschaftsbau Lässle: Aus zwei starken Teams wird eins
Die sieben Mitarbeiter von Kopf werden bei der Lässle Garten- und Landschaftsbau GmbH weiterbeschäftigt. Auch Geschäftsführer Hubert Kopf arbeitet für eine Überga...

Übersicht Anzeige

Winteropening Waldkirch: Winterzauber am 15. und 16. November
Mit einem dreiteiligen Marktereignis startet die Werbegemeinschaft Waldkirch (WGW) wieder in die Wintersaison. Die Geschäfte haben zum jährlichen Winteropening lä...

Übersicht Anzeige

Buchhandlung Beidek Müllheim: Großes Jubiläumsfest
Seit 50 Jahren gilt bei der Müllheimer Buchhandlung Beidek das Motto: "Bücher und Menschen zusammenbringen". Mit einem großen Jubiläumsfest am Samstag, 15. Novemb...