- Anzeige -

Sommerfest in Todtnau

Fr, 19. Juli 2024

Anzeige Ein verkaufsoffener Sonntag voller Unterhaltung: Musik, kulinarische Köstlichkeiten und Hüpfburg.

Verkaufsoffene Geschäfte und gute Unterhaltung ist am Sonntag in Todtnau geboten. FOTOS: EDI

Die Schwarzwaldstadt Todtnau trumpft am kommenden Sonntag, den 21. Juli, von 12 bis 17 Uhr wieder auf: In der gesamten Innenstadt ist Unterhaltung angesagt. Auch die Einzelhandelsgeschäfte halten an diesem verkaufsoffenen Sonntag wieder einige günstige Schnäppchen für ihre Kundschaft bereit.

FOTOS: EDI
FOTOS: EDI

Gerhard Asal, der Vorsitzende des Gewerbevereins Treffpunkt Todtnau, verspricht denn auch ein ansprechendes Veranstaltungsprogramm, bei dem für jeden Geschmack etwas Passendes dabei sein dürfte. So hat die Sparkasse Wiesental wieder ihr Espressomobil aufgebaut, wo die Gäste ihr heißes Getränk auf italienische Art genießen können. Zudem informieren die Experten der Sparkasse über aktuelle Immobilienangebote und deren Finanzierung. Und an die Kinder werden Luftballons verschenkt.

Die jüngsten Gäste kommen bei diesem Todtnauer Sommerfest ohnehin voll auf ihre Kosten. Sie können sie sich in der Riesenhüpfburg vor dem Sportgeschäft Lehr in der Friedrichstraße austoben, die originellen Seifenblasenformationen des Seifenblasenkünstlers Manuel bewundern und sich im Friseursalon „Haarmode DD & mehr“ lustig schminken oder bunte Strähnchen ins Haar färben lassen. Außerdem wartet im Rathausgarten wieder das mit vielen Spielgeräten ausgestattete Kucky-Mobil auf die Kinder.

Aber auch für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher ist am Sonntag in Todtnau bestens gesorgt. So gibt es an zwei Foodtrucks leckere Crêpes-Variationen oder Schaschlik mit Pommes. Eine Grillwurst, einen Cocktail oder ein anderes kühles Getränk am Stand des Fasnachtszinkens Mühliwinkel sollte man sich ebenfalls nicht entgehen lassen. Und selbstverständlich können die Gäste am obligatorischen Stammtisch in der Passage beim Schöffel-Lowa-Store in der Meinrad-Thoma-Straße bei einer leckeren Grillwurst über alles diskutieren, was Todtnau und die Welt bewegt. Die Fingerfertigkeit des „schnellsten Ananas-Schälers der Welt“ können die Gäste beim Edeka Schmidt's Markt begutachten und portionierte Stückchen von der frisch geschälten Ananas genießen.

Selbstverständlich wird in der Innenstadt vom Marktplatz aus die stimmungsvolle Unterhaltungsmusik des Alleinunterhalters Mike Furtwängler zu hören sein.

Und wer sich über die bahnbrechenden Erfindungen der großen Todtnauer Söhne Leodegar Thoma, dem Begründer der Todtnauer Bürstenindustrie sowie Karl Ludwig Nessler, dem Erfinder der Dauerwelle, schlaumachen möchte, kann bei einer Führung am Sonntag von 14 bis 17 Uhr im Kulturhaus Todtnau in der Spitalstraße 1B alles Wichtige darüber erfahren.

Der Gewerbeverein Treffpunkt Todtnau verspricht somit allen Gästen beim Todtnauer Sommerfest mit verkaufsoffenen Geschäften am Sonntag einmal mehr einen unterhaltsamen Nachmittag in der Innenstadt. edi


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Übersicht Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Übersicht Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...