- Anzeige -

Rettichfest in Schopfheim

Do, 18. Juli 2024

Anzeige Jubiläumswochenende in Schopfheim: Dudelsackmusik und Frühschoppenkonzert beim Rettichfest

Scharfe Wurzeln mit Ankeschnitte sind die Spezialität des Städtli-Zinke zum Rettichfest. FOTO: MONIKA WEBER

Von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Juli, wird in Schopfheim beim Narrenkeller in der Wallstraße das 50. Rettichfest gefeiert. Gleichzeitig kann der Veranstalter, der Städtli-Zinke, auf 66 Jahre zurückblicken.

Rettiche gibt es wie gewohnt nur am Samstag und Sonntag, da die schmackhaften Wurzeln zunächst in Salzlake eingelegt werden, um das unvergleichbare Aroma zu erhalten.

Am Freitag, 19. Juli, ist um 19 Uhr Festbeginn. Dazu spielt Mario Stracuzzi zur Unterhaltung und will für gute Stimmung sorgen. Am Freitag ist auch schon die Cocktailbar geöffnet.

Anlässlich des närrischen 66-jährigen Bestehens hat der Städtli-Zinke sich besondere Highlights und Programmpunkte einfallen lassen und spezielle musikalische Gäste eingeladen.

Am Samstag, 20. Juli, ist um 10 Uhr Festbeginn. Von 11 Uhr an gibt es das Frühschoppenkonzert mit der Jugendkapelle Schopfheim. Um 17.15 Uhr ist das Jugend-Projekt-Orchester Harjumaa Noorte Puhkpilli aus Estland zu Gast. Jeweils um 18.30 Uhr und um 20.30 Uhr gibt es das Special Event mit den „Castle-Hill-Pipers on the 79th District“, einer Dudelsack- und Trommelformation aus Badenweiler. Markus Kirsner will ab 19 Uhr für Stimmung sorgen und macht dann eine Pause während des zweiten Dudelsackauftritts. Bei schottischer Musik können die Gäste einen traditionell schottischen Whisky an der Whiskybar oder einen Cocktail an der Cocktailbar genießen.

Am Sonntag beginnt das Fest um 11 Uhr mit der „Bloskapelle Mengmol“ und böhmisch-mährischer Blasmusik.

Das Handharmonika Orchester Schopfheim (HOS) wird im Anschluss ein Konzert geben und für Unterhaltung sorgen. mow


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Kaiserstühler Burgundertour mit Genussstationen
Der etwa fünf Kilometer lange Rundweg führt zu den besten Weinlagen rund um das historische Städtchen Burkheim. Den Teilnehmenden wird „eine gigantische Aussicht“...

Übersicht Anzeige

Stimmen Festival 2025: Eigene Getränke sind nicht mehr erlaubt
Neu ist in diesem Jahr, dass bei den Konzerten des Stimmen-Festivals keine eigenen Getränke mitgebracht werden dürfen. Ansonsten sind die Sicherheits- und Einlass...

Übersicht Anzeige

Mighty Oaks: Handgemachte, authentische Musik
Lange war ungewiss, ob die Folk-Band Mighty Oaks noch einmal zusammenfinden würde. Nun, nach mehreren Jahren Pause und nachdem jedes Mitglied eine Zeit lang eigen...