- Anzeige -

25 Jahre B. Braun Pflaster- und Tiefbau, Efringen-Kirchen

Sa, 29. Juni 2024

Anzeige Der verlässliche Partner für alle Arbeiten im Erdreich, darunter Pflasterbau, Tiefbau und Gewässerbau, feiert sein 25-jähriges Jubiläum

Steve, Monika und Bernd Braun (vorne 2., 3. und 4. von links) können sich auf ein starkes Team verlassen. FOTO: HF

Als verlässlicher Partner für alle Arbeiten im Erdreich wird das Familienunternehmen „B. Braun Pflaster- und Tiefbau“ seit einem Vierteljahrhundert von kommunalen, gewerblichen und privaten Auftraggebern gleichermaßen geschätzt.

„Wir haben gut zu tun“, berichtet Straßenbauer Bernd Braun, dessen Firma am nördlichen Ortsrand von Kleinkems ansässig ist. Mit an Bord sind seine Frau Monika Braun sowie der gemeinsame Sohn, Straßenbauermeister Steve Braun.

Vor allem im Tiefbau ist das Unternehmen stark gefordert. Die Firma Braun erledigt für Naturenergie Netze und Badenova sowie für den Zweckverband Breitbandversorgung des Landkreises Lörrach zuverlässig alle Arbeiten zur Sicherung und Weiterentwicklung der Infrastruktur im Bereich Strom-, Wasser- und Breitbandversorgung sowie Abwasserentsorgung. Man arbeite damit an den Nervenbahnen von Wirtschaft und Gesellschaft, so die Brauns. Der hohen Verantwortung, die sich damit verbindet, ist sich das Team bewusst. Für Naturenergie Netze unterhält man, abgesichert über einen Rahmenvertrag, auch eine Störungsbereitschaft.

Über ein umfangreiches Knowhow verfügt die Firma zudem im Pflasterbau, beim Anlegen von Außenanlagen aller Art sowie beim Umsetzen privater Projekte in Haus und Hof.

Auch die Brauns haben mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen. Umso mehr freuen sie sich, dass es erstmals gelungen ist, mit Elias Deiss und Tamo Leonhardt gleich zwei junge Leute für den Beruf des Straßenbauers zu begeistern und als Azubis zu gewinnen. Die beiden ergänzen das zwölfköpfige Team.

Gegründet haben Bernd und Monika Braun, die Mann und Sohn in Büro und Administration den Rücken freihält, den Betrieb 1999. 2007 konnten sie ein Gehöft bei Kleinkems erwerben, das sie seither stetig sanieren, aus- und umbauen. Hier haben sie genügend Platz für ihren umfangreichen Fuhr- und Maschinenpark. Er ist das Steckenpferd von Steve Braun, der ihn stets auf dem aktuellsten Stand der Technik und topp in Schuss hält.

Ziel sei es, Fahrzeuge und Geräte so effizient wie möglich einzusetzen und Prozesse weiter zu optimieren. „Bei der Arbeit muss es einfach laufen“, so Steve Braun, der seiner Belegschaft beste Rahmenbedingungen bieten kann. Entsprechend hoch ist die Identifikation der Mitarbeiter mit dem Betrieb. Viele, wie etwa Jörn Fischer, halten den Brauns seit Jahren die Treue und sind große Stützen geworden.

Dass Steve Braun überaus dynamisch ins Unternehmen eingestiegen ist, freut die Eltern besonders. 2017 war er mit gerade mal 21 Jahren Deutschlands jüngster Straßenbauermeister.

„Von der Planung bis zur Einsaat neuen Rasens erledigen wir alles selbst“, erklärt Steve Braun. Dem Unternehmen liegt auch die Umsetzung der Mobilitäts- und Klimawende vor Ort sehr am Herzen. So errichtet man beispielsweise auch E-Ladesäulen. Die Brauns streben langanhaltende Partnerschaften mit ihren Kunden an. Zu diesen gehört etwa das Landhaus Ettenbühl, für das Braun Pflasterbau schon viele Spezialprojekte, darunter auch die Wassergärten, realisierte.

Für die Zukunft sieht sich das Unternehmen gut aufgestellt. Für Steve Braun ist dabei klar: „Flexibel und schnell zu reagieren, wird immer wichtiger“. Denn: „Der Sanierungsbedarf wird steigen, die Zahl der Störungen wird zunehmen.“ Schon heute bringe fast jeder Tag eine neue Überraschung. Aber gerade dies mache den Beruf so spannend.

Der Familie ist es wichtig, sich auch im Gemeinwesen zu engagieren. So sponsern sie die Kleinkemser Fußballer und haben beim Anlegen ihres Platzes kräftig mitgeholfen. Steve Braun sitzt zudem seit fünf Jahren im Kleinkemser Ortschaftsrat. Seine Mutter kandidierte nun erstmals für den Gemeinderat Efringen-Kirchen – und wurde auf Anhieb ins Gremium gewählt.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Übersicht Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Übersicht Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...