- Anzeige -

Neu in Lahr-Mietersheim: Musikschule Music-Stop

Sa, 29. Januar 2022

Anzeige Ellen Förster bietet in der neu eröffneten Musikschule Music-Stop in Mietersheim Unterricht für Klavier und Gitarre, aber auch Stimmbildungskurse an

Musik ist ihr Leben: Ellen Förster eröffnete in Mietersheim eine Musikschule. K K

Bei Ellen Förster dreht sich viel, sehr viel, um Musik. Egal ob instrumental oder Gesang: Als erfahrene Musikpädagogin ist sie in vielen Bereichen engagiert, ihr jüngstes Zertifikat weist sie als ausgebildete Blasorchester-Dirigentin aus. Und: Seit Januar hat sie sich mit der Musikschule „Music-Stop“ in Mietersheim selbständig gemacht.

Wo sich einst junge Menschen theoretisch auf ihre Fahrpraxis vorbereiteten, kehrte vor ein paar Tagen neues Leben ein: In der Breisgaustraße 17, in der ehemaligen Fahrschule Schinke, hat Ellen Förster ihren Traum der eigenen Musikschule verwirklicht. Klavier, Keyboard und Gitarre können dort musikalisch Interessierte erlernen. Auch Stimmbildung gehört zum Angebot, was aber coronabedingt momentan noch auf Eis liegt.

Die Musikpädagogin bietet nicht nur kostenlose Schnupperstunden an, es werden auch keine Anmeldegebühren anfallen. Alle Altersstufen sind willkommen – mit einer Einschränkung: Musikalische Früherziehung bietet sie nicht an.

Erfahrung bringt Ellen Förster reichlich mit: Seit 2003 unterrichtet sie, war unter anderem in Kenzingen-Nordweil und Herbolzheim als Musikpädagogin tätig,zählte zuletzt zehn Jahre lang, bis Ende 2021,zum Team des Musikum Lahr. Doch mit dem pädagogischen Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene endet ihre Liebe zur Musik nicht: Seit 2016 gibt sie sowohl beim Männergesangverein Wagenstadt wie dem dortigen „Frauenli-Chörchen“ den Ton an und seit Sommer 2021 führt sie beim Musikverein Lahr-Kuhbach den Taktstock.

Mit ihrer Familie wohnt Förster in Mahlberg, spielt beim dortigen Musikverein das Tenorsaxophon. Die neuen Musikschulräume nutzt sie nun auch für sich selbst als Proberaum. Kompliziert gestaltet sich derzeit ihre Arbeit als Chorleiterin: Proben sind pandemiebedingt nur online möglich. Das funktioniert natürlich nur bedingt, doch wichtig ist ihr, den Kontakt, die gemeinsame Freude an der Musik, am Singen, nicht zu verlieren.

Wie wohl alle kulturell engagierte und interessierte Menschen hofft auch Ellen Förster auf bald „normale“ Zeiten. Sie war und bleibt Optimist, sonst hätte sie den Traum der Selbständigkeit wohl eher ad acta gelegt.
   


Weitere Artikel

Ortenau Anzeige

Kinderfest in Lahr am 10. Mai
Am Samstag verwandelt sich die Lahrer Innenstadt in eine Spielwiese, wenn die Werbegemeinschaft von 10 bis 16 Uhr ein Kinderfest auf allen Plätzen mit mehr als 40...

Ortenau Anzeige

Herbolzheimer Frühling: Sonntag, 4. Mai von 11 bis 18 Uhr 
Wenn der Herbolzheimer Frühling ruft, dann pilgern zahllose Besucher, Zweiradfans und einfach Bummelnde aus dem Landkreis Emmendingen und der Ortenau in das Städt...

Ortenau Anzeige

Jahreskonzert des Musikvereins Harmonie Dinglingen am 26. April in Lahr
Neu mit Gebrauchsspuren - so lautet das Motto des Jahreskonzerts des Musikvereins Harmonie Dinglingen am Samstag, 26. April, um 20 Uhr im Lahrer Parktheater, ehem...