- Anzeige -

Hinterzarten: Nächtliches Einkaufserlebnis

Mi, 05. Juli 2023

Anzeige Bis Mitternacht bummeln, entspannen und genießen. Sonderangebote, Live-Musik, Ponyreiten, kulinarische Köstlichkeiten, Flohmarkt und mehr im Programm

Großer Andrang herrschte beim Nachtbummel im Vorjahr. FOTO: SONIA NIEDERER

Bis Mitternacht bummeln, entspannen und genießen inklusive eines abwechslungsreichen Programms das erwartet die Besucher beim Hinterzartener Nachbummel am Samstag, 7. Juli.

Dem 875-jährigen Bestehen der Gemeinde Hinterzarten entsprechend steht der diesjährige Nachbummel des Handel-, Handwerk- und Gewerbevereins Hinterzarten-Breitnau unter dem Motto „Jubiläumsnacht“. Bis Mitternacht öffnen viele Geschäfte in der Freiburger Straße, auf dem Adlerweg und Adlerplatz ihre Türen, und es gibt einige Sonderangebote. Daneben sorgt ein buntes Programm für Unterhaltung, Musik spielt dabei eine große Rolle. Einer der Höhepunkte werden dabei die Auftritte der aus Hinterzarten stammenden Magdalena Ganter sein, die gemeinsam mit Jonas Hammerschmidt auf der Bühne Kirchwiese stehen wird (19.30 bis 20.15 Uhr und 21.30 bis 22.10 Uhr). Um 18 Uhr ist Popchor'n zu hören; Bluesmusik mit Wolfgang Späth gibt es ebenfalls von 18 Uhr an im Pfännle, und Wildwood gastiert ab 18.30 Uhr im Blumenladen in der Freiburger Straße. Die Trachtenkapelle musiziert von 19.30 bis 20.30 Uhr auf dem Kurhausvorplatz, die Disco Delight startet dort um 21 Uhr, zeitgleich ist die Windy Corner Blues Band im Pfarrzentrum zu hören. Mal hier, mal da sind die Guggenmusik Latschari Blari und die Ballettkinder unterwegs.

Vor Ort werden auch die Bergwacht und die Feuerwehr mit ihrer Drehleiter sein, von der aus man die Szenerie von oben betrachten kann. Seifen können ab 18 Uhr auf der Kirchwiese hergestellt werden, ein Messerschleifer wird vor Elektro Kümmerle Messer und Scheren schleifen.

Für die Kinder wird ebenfalls einiges geboten. Ab 18.30 Uhr bietet der Scherzingerhof auf dem Kurhausvorplatz Ponyreiten an, um 19.30 Uhr verzaubert der Zauberer Raffino in der Buchhandlung Baeuchle sein Publikum.

Für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt, Vereine und Gastronomiebetriebe bieten Speisen an, abwechslungsreiche angefangen von Leckerem vom Grill über Gyros bis hin zu thailändischer Küche.

Auch in diesem Jahr werden beim Flohmarkt wieder zahlreiche Anbieter entlang des Adlerwegs ihre Artikel anbieten, und die Leihbücherei im katholischen Pfarrzentrum lädt zu einem Bücherflohmarkt ein.

Von Christiane Sahli


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Gebrüder Dobler - Portas-Fachbetrieb in Häusern: Schauwochenende für schöne Räume
Beim Herbstfest mit Tag der offenen Tür am Samstag, 8. November, von 8 bis 16 Uhr, und Sonntag, 9. November, von 11 bis 16 Uhr, können sich Interessierte über die...

Übersicht Anzeige

Martinimarkt in Görwihl: Buntes Markttreiben, Motto und Tanz
Alljährlich verwandelt sich Görwihl in eine riesige Marktzeile, wenn der Martinimarkt ansteht. Dann platzt die kleine Hotzenwaldgemeinde buchstäblich aus allen Nä...

Übersicht Anzeige

Martinimarkt Elzach: Buntes Markttreiben am 9. November
Zu Martini vor dem Winter ist in der Stadt nochmals Markt. Wie vielerorts wird diese Tradition auch in Elzach gepflegt. 73 Hobbykünstler und Kunsthandwerker haben...