- Anzeige -

Adventsaktionen: Müllheim empfiehlt sich als Einkaufsstadt

Do, 30. November 2023

Anzeige Vorweihnachtlicher Glanz, festliche Atmosphäre und viele Überraschungen

Der Müllheimer Gewerbeverein lädt Kunden und Gäste der Innenstadt zu ihren Adventsaktionen ein.   MPS

Das Markgräflerland hat mit Müllheim eine beliebte Anlaufstelle für Schaufensterbummler, die Inspirationen suchen. Deshalb hat der Gewerbeverein Müllheim Adventsaktionen vorbereitet, die das Engagement der Stadt mit der Eisbahn ergänzen.
In der Adventszeit erstrahlt die Müllheimer Innenstadt in vorweihnachtlichem Glanz. Überall stehen mit LED-Lichtern geschmückte Bäume. In einigen Straßen leuchten die Weihnachtssterne über der Straße. Die unzähligen Lichter zaubern eine festliche Atmosphäre in die Einkaufsstadt Müllheim.
Dazu gehört auch die Eisbahn. Sie ist bereits seit vergangener Woche in Betrieb und rundet die adventliche Atmosphäre ab. Da wollen nun die Macher des Gewerbevereins Müllheim anknüpfen und mit verschiedenen Aktionen auf die Vorweihnachtszeit in der Innenstadt mit ihren vielen Einzelhandelsgeschäften aufmerksam machen. 

In der Zeit vom 1. bis 23. Dezember gibt es in zahlreichen Mitgliedsgeschäften eine besondere Aktion. Ähnlich eines Adventskalenders, finden jeden Tag vom 1. Dezember ab verschiedene Aktionen statt. Diese Aktionen wechseln täglich zwischen den teilnehmenden Betrieben. Dabei erhalten die Kunden beispielsweise kleine Überraschungen, oder können etwa ihre Rabatte auswürfeln und andere Aktionen in Anspruch nehmen. Dazu gibt es einen Faltprospekt, der bei vielen Geschäften ausliegt und zudem über die Homepage des Gewerbevereins („kauf-lokal-muellheim.de “) eingesehen werden. 

Dort lässt sich nachlesen, wo und wann welche Aktion stattfinden wird. Neben den Informationen über die Homepage können diese Informationen auch über die Facebook-Seite der Inititive „Kauf lokal Müllheim“ abgerufen werden.
Zeitgleich werden in allen teilnehmenden Geschäften während des Aktionszeitraums Gewinncoupons an die Kundinnen und Kunden ausgegeben - solange der Vorrat reicht, wie der Gewerbeverein mitteilt.
Unter den aufgedruckten Losnummern werden am 27. Dezember die Gewinnnummern ausgelost. Bereits am 28. Dezember, ab 12 Uhr, werden diese dann online auf der Website und in der lokalen Presse bekanntgegeben. Die Gewinne können dann gegen Vorlage des Gewinncoupons bei den entsprechenden Geschäften abgeholt werden.
Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine in Werten von 150 Euro (1. Preis), 100 Euro (2. Preis) sowie weitere Einkaufsgutscheine mit Beträgen von 50 Euro (3. Preis) und fünf Mal Coupons mit einem jeweiligen Wert von 25 Euro.
Dazu stellen die teilnehmenden Geschäfte weitere Sachpreise zur Verfügung. Die Gewinnlose können bis zum 31. März 2024 eingelöst werden. mps


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Breisgau Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Breisgau Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...