- Anzeige -

Metzgerei Kaltenbach in Schallstadt: Nach Herzenslust genießen

Fr, 28. Juni 2024

Anzeige „Kaltenbach & Friends' Schlemmertag 2.0“ präsentiert am 29. Juni Auftritte von „Max & die Fachsimpler“ und der Band „The High Gumpers“. Eintritt ist frei.

Auch die zweite Auflage des Schlemmertags findet auf dem Hof der Metzgerei und der Straße statt und bietet Feines vom Grill. FOTOS: METZGEREI KALTENBACH

Zum „Kaltenbach & Friends' Schlemmertag 2.0“ laden die Metzgerei Kaltenbach und ihre Partner am morgigen Samstag, 29. Juni, von 10 bis 18 Uhr in den Brandhof 12 nach Schallstadt ein. Besucher können auserlesene Fleisch-, Fisch-, Wild-, Geflügel-, Schinken- und Käseprodukte probieren.

Zu diesem Genießertag, an dem nur das Beste auf den Tisch kommt, tragen neben der Metzgerei Kaltenbach die Partner Block House, Deutsche See, Siebert, Tannenhof, Ringlihof und Alfons Franz von Dornbachtal Wild bei. Darüber hinaus versüßt Petras Backlädele die Veranstaltung mit Kaffee und süßen Stückchen. Für Abkühlung sorgen„Max & die Fachsimpler“ am Bierbrunnen. Von 16 bis 18 Uhr spielt Thomas mit seiner Band „The High Gumpers“.

Example caption here

Den ersten Schlemmertag „Kaltenbach & Friends“ hat die Metzgerfamilie Kaltenbach bereits 2018 veranstaltet. „Der Gedanke bestand darin, unseren Kunden aus dem Handel, der Gastronomie und dem Ladengeschäft unsere Lieferanten vorzustellen und eine Plattform für gute Gespräche zu bieten“, erklärt Sonja Kaltenbach. Nach dem erfolgreichen Schlemmertag waren die Lieferanten sofort bereit, sich wieder zu beteiligen. „Dieses Jahr haben wir zwei weitere Premiumpartner eingeladen, die unsere Idee vollumfänglich unterstützen“, sagt Kaltenbach erfreut. Die Lieferanten stellen ihre Produkte vor beziehungsweise bereiten diese zu, und die Besucher können „drauflos schlemmen“. Die „Schlemmertag 2.0“ ist durch die Wiederholung von 2018 entstanden. Bezeichnung

Der Schlemmertag ist jedoch kein Tag der offenen Tür. Die Veranstaltung findet auf dem Hof der Metzgerei und auf der Straße statt - bei jedem Wetter. Dazu ist der Brandhof für die Durchfahrt gesperrt. Parkmöglichkeiten finden die Besucher auf dem nahegelegenen Sportplatzgelände.

Wie viele Besucher kommen werden, ist offen: „Schwierig zu schätzen, vielleicht 300, vielleicht 500, eventuell mehr. Im Gemeindeblatt wird der Schlemmertag in 3000 Haushalten beworben“, sagt Sonja Kaltenbach. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. „Wir freuen uns auf jeden Gast, der den Weg in den Brandhof findet.“

Das gesamte Schlemmerpaket ist für die Besucher kostenlos. Lediglich die Getränke am Bierbrunnen müssen gekauft werden, ebenso wie das Angebot von Petras Backlädele.

Das Ladengeschäft der Metzgerei Kaltenbach wird an diesem Tag bis 16 Uhr geöffnet sein, und der Gast kann dann, wenn ihm draußen etwas geschmeckt hat, die Produkte für zu Hause einkaufen - Letzteres natürlich nicht kostenlos.


Weitere Artikel

Freiburg Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Freiburg Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Freiburg Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...