- Anzeige -

Lorenz Strausse in Ehrenkirchen-Kirchhofen: Der Herbst ist wieder eingeläutet

So, 03. September 2023

Anzeige Frisches Wildbret aus dem eigenen Gehege, regionale Köstlichkeiten und Getränke im einzigartigen Ambiente der ehemaligen Scheune - für die neue Saison modernisiert

Gemütlich ist es in der Lorenz Strausse. Jetzt hat sie wieder bis in den Dezember hinein geöffnet. FOTO: MPS

Die Lorenz Strausse in Ehrenkirchen-Kirchhofen hat wieder geöffnet. In dem besonderen Ambiente der ehemaligen Scheune und des umgebauten Kuhstalls, den über 1000 Rahmen mit Spiegel zieren, werden die Gäste aus nah und fern von Claus Lorenz und seiner Frau Carmen Kirner begrüßt. 

Die Ruhezeit zwischen Juli und Ende August haben die beiden Gastgeber genutzt und das Herzstück ihrer Straußenwirtschaft modernisiert. Eine neue hochwertige Thekenanlage hat Einzug gehalten. Dazu gehört eine moderne Eiswürfelmaschine, mit der nun angesagte Longdrinks und andere Modegetränke schnell kreiert werden können.

Zur neuen Technik zählt auch der Dry Age-Schrank, in dem ausgesuchte, hochwertige Fleischstücke kontrolliert reifen können und dann ein besonderes Geschmackserlebnis versprechen. In dem Fleischschrank hängt beispielsweise Rindfleisch als auch Wildbret.

Besonders geschätzt wird bei den Gästen das besondere Ambiente mit den unzähligen gerahmten Spiegeln und der offene Kamin. Während Carmen Kirner den Service organisiert, hält Claus Lorenz den Kontakt zu den Gästen mit einem kleinen Plausch am Tisch.

Der ambitionierte Jäger sorgt auch für frisches Wildbret, das unter anderem aus dem eigenen großen Gehege stammt. Muffelwild, Damwild und Rothirsche wachsen in dem Gehege auf. Die Tiere der hauseigenen Nutztierhaltung werden nicht zugefüttert, sondern ernähren sich vom gewachsenen Angebot im Gehege. ,,Das macht gutes Biofleisch aus“, betont Claus Lorenz. Natürlich befinden sich auf der Speisekarte auch andere Fleischgerichte wie Steakvariationen und Schnitzel. Verschiedene Salate ergänzen das Angebot, sodass auch Freunde der vegetarischen, mitunter auch der veganen Küche auf ihre Kosten kommen.

Weine, Liköre, Schnäpse und das Gemüse stammen aus eigener landwirtschaftlicher Produktion oder werden von benachbarten Betrieben geliefert. Im Sortiment ist auch ein in der Region hergestellter Gin, der bei den Gin-Liebhabern besondere Aufmerksamkeit genießt. „Wir haben viele Stammgäste“ freuen sich Claus Lorenz und Carmen Kirner. Sorgen der Gäste, sie könnten keinen Platz bekommen, seien aber in der Regel unbegründet.

Immerhin hat die Lorenz Strausse rund 120 Sitzplätze in den Innenräumen und weitere 100 Plätze im Außenbereich. Neben der regulären Speisekarte werden tagesaktuell Empfehlungen des Küchenchefs notiert, um noch mehr Abwechslung gerade für die Stammgäste zu bieten, erklärt Claus Lorenz.


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Dr. Hendrike Kampmann in Staufen: Mit ästhetischer Medizin helfen
Die Fachärztin für Radiologie und ausgebildete Expertin für ästhetische Medizin, Dr. med. Hendrike Kampmann, ist mit ihrer Privatpraxis innerhalb von Staufen umge...

Breisgau Anzeige

Wendlingen Weintage: Wein, Genuss und Geselligkeit
Die Vereinsgemeinschaft St. Georgen lädt alle Weinfreunde und GenieBer von Freitag bis Montag dazu ein, schöne Stunden in den Höfen und Lauben in Wendlingen zu ve...

Breisgau Anzeige

Oldtimer & Shopping: Waldkircher Sonntag am 4. Mai 2025
Der erste verkaufsoffene Sonntag im Jahr steht in Waldkirch bevor. Oldtimerschau, Genussmeile und offene Geschäfte machen ihn zum Besuchermagneten.