- Anzeige -

Kaiserstühler Burgundertour mit neun Genussstationen

Do, 23. Mai 2024

Anzeige Die Teilnehmenden können rund 100 Kaiserstühler Tropfen verkosten und abwechslungsreiche kulinarische Angebote genießen.

Den Ausblick genießen - und die Kaiserstühler Weine.    FOTOS/GRAFIK: KAISERSTÜHLER BURGUNDERTOUR

Am Donnerstag, 30. Mai, findet zum fünften Mal die Kaiserstühler Burgundertour statt. Rund um Schelingen wird Besucherinnen und Besuchern ein Genusstag im Zeichen örtlicher Burgunderweine geboten.
Für die Burgundertour hat sich die Kaiserstühler Touristik-Information mit 25 Weingütern, Winzergenossenschaften und Gastronomen aus Vogtsburg zusammengetan. Sie versprechen einen „Tag voller kulinarischer Höhepunkte“.
Die Teilnehmenden können entlang der Route durch die Weinberge von 11 bis 18 Uhr rund 100 Kaiserstühler Tropfen entdecken und verkosten. Als krönender Abschluss laden die Veranstalter ab 18 Uhr zur Party im Weingut Schätzle. Livemusik der Jet-Set-Band sorgt bis 22 Uhr für Stimmung, dazu gibt es Angebote an der Weinbar sowie Süßes und Herzhaftes zur Stärkung.

Die gesamte Rundtour ist mit fünf Kilometern und leichten Steigungen rund um das Winzerdorf Schelingen in beide Richtungen gut begehbar - auch mit Kinderwagen. Der Einstieg ist zwischen 11 und 15 Uhr an den drei Stationen „Wein & Wiese“, „Schelinger Kreuz“ und „Weingut Schätzle“ möglich.
Hier werden die Weingläser zur Verkostung ausgegeben sowie ein Teilnahmebändchen überreicht.
Dieses gewährt in den Abendstunden auch den Einlass zur Afterparty. Der Ausschank an den Stationen endet um 18 Uhr, danach übernimmt das Weingut Schätzle die Versorgung.

Neben Wein und Sekt gibt es an allen Stationen selbstverständlich auch alkoholfreie Getränke. Das kulinarische Angebot reicht von Grillwurst und Vogts-Burger über Quesadillas, Wurzelbrot und Tacos bis zur Veggie-Fitnessbowl und Black-Forest-Eiscreme.
Die Parkmöglichkeiten in Schelingen (Hessentalweg, Festhalle, Steingasse, Schelinger Höhe/Bahlinger Eck) sind begrenzt. Die Veranstalter bitten Teilnehmende, nach Möglichkeit den ÖPNV zu nutzen. Zusätzlich verkehrt ein eigens eingerichtetes kostenloses Traktor-Shuttle von den Bahnhöfen in Bahlingen (10, 11 und 12 Uhr) und Oberrotweil (10.30 Uhr bis 13 Uhr im 15-Minuten-Takt).
Tickets für die Burgundertour sind zum Vorverkaufspreis von 8 Euro online erhältlich. An der Tageskasse steht eine begrenzte Anzahl Karten für 10 Euro zur Verfügung. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre zahlen keinen Eintritt.

Mehr Informationen zur Burgundertour, den teilnehmenden Betrieben sowie Tickets zum Genusstag unter https://burgundertour.de


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Breisgau Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Breisgau Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...