- Anzeige -

Güggelifest im Hebelschulhof 22.-23.07. Wyhlen

Do, 21. Juli 2022

Perfekte Melange: knusprige Güggel vom Grill (Symbolbild) ... DANIEL KARMANN (DPA)

Güggelifest heißt der Lockruf am Freitag und Samstag in Grenzach-Wyhlen. Der Musikverein „Wyhlen 1844“ lädt zu diesem kulinarischen- und musikalischen Event ein. 

„Wir, die Mitglieder des Musikvereins, freuen uns, nach zwei Jahren Corona-Pause, wieder die Grills zu füllen, damit unsere Gäste wieder im Hebelschulhof ein knuspriges Güggeli genießen können“, lädt die Vorsitzende Sabine Gampp ein. Und sie kann sich noch an das letzte Güggelifest vor zwei Jahren erinnern, damals hat es geregnet, jetzt hofft Gampp, dass es der Wettergott gut meint.

An beiden Festtagen werden knusprig gegrillte Flattermänner angeboten, dazu gibt es Pommes und einen bunten Salatteller. Zum Nachtisch werden in der Kaffeestube selbstgebackene Kuchen und Torten samt duftenden Kaffee serviert. 

...und zünftige Blasmusik vom Musikverein Wyhlen DANIEL GRAMESPACHER

Zur Überraschung offeriert der Gastgeber Musikverein Wyhlen Eiskaffee. Des Weiteren stehen ein Bier- und Sektbrunnen bereit, hier gibt es diverse Biere, Proseccos und Shots – eisgekühlt versteht sich. Zur musikalischen Unterhaltung spielen befreundete Musikvereine aus der Region.

Güggelifest: Fr, 22. Juli, ab 17.30 Uhr und Sa, 23. Juli, ab 10.30 Uhr auf dem Hebelschulhof in Wyhlen


Weitere Artikel

Lörrach Anzeige

50 Jahre Schlossgrabenfest Brombach
Das Schlossgrabenfest in Brombach feiert Jubiläum. Zur 50. Ausgabe gibt es Bewährtes und Neuerungen, eine Fahrzeugausstellung und mehr Angebote für Kinder.

Lörrach Anzeige

Brauchtumsmarkt in Raich: Ein Marktangebot für jeden Geschmack
Die Brauchtumsveranstaltungen im Kleinen Wiesental haben eine lange Tradition. So auch der beliebte Brauchtumsmarkt in und um die Lindenhalle in Raich, der am kom...

Lörrach Anzeige

Keramik Kandern & Kunsthandwerk Holzen, Südbaden: Zwei mit viel Herzblut organisierte Märkte
Zunächst lädt Corinna Smyth am Samstag, 20. September, von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 21. September, von 11 Uhr an wieder zum Kanderner Keramikmarkt auf den...