- Anzeige -

Tag der offenen Tür in der Halle in Bischoffingen am 29. Mai

Sa, 21. Mai 2022

Anzeige Halle wurde für knapp 4,5 Millionen Euro saniert und erweitert / Neue Räume für den Kindergarten / Tag der offenen Tür

Um Räume für die Ortsverwaltung und um einen Kindergarten für zwei Gruppen wurde die Halle in Bischoffingen erweitert. FOTO: THOMAS RHENISCH

BISCHOFFINGEN. In den vergangenen knapp zwei Jahren wurde die Turn- und Festhalle in Bischoffingen saniert und modernisiert. Zudem wurde sie durch einen schmucken Anbau für den Kindergarten, die Ortsverwaltung sowie für Vereinsaktivitäten ergänzt.Im Rahmen des Sommerfestes des evangelischen Kindergartens findet am Sonntag, 29. Mai, ein Tag der offenen Tür statt, bei dem sich die Öffentlichkeit davon überzeugen kann, dass die knapp 4,5 Millionen Euro Baukosten gut investiertes Geld sind. Die Hälfte davon trägt die Gemeinde, die andere Hälfte steuern der Bund und das Land in Form von Zuschüssen bei. Insgesamt konnte der zuvor kalkulierte Kostenrahmen gut eingehalten werden. 

Vogtsburgs Bürgermeister Benjamin Bohn freut sich darüber, dass es mit dem Hallenaus- und -anbau gelungen sei, wichtige öffentliche Anlaufstellen am Ort zu halten. Durch die Konzentration von Halle, Kindergarten, Ortsverwaltung und Vereinsraum an einem einzigen Standort können langfristig erheblich Kosten eingespart werden. Eine notwendige Sanierung der bislang im Ort verteilten Gebäude hätte die Gemeinde nicht finanzieren können, so der Bürgermeister.
 

Ein besonderes Schmuckstück ist der neue Kindergarten mit seinen lichten, freundlichen und bestens ausgestatteten Räumen, die Platz für zwei Gruppen und den Mitarbeiterinnen beste Arbeitsbedingungen bieten. Allerdings ist derzeit nur eine Gruppe in Betrieb. Für eine zweite Gruppe mit Ganztagesplätzen werden derzeit noch Erzieherinnen und Erzieher gesucht.

Zusammen mit den neuen Räumen für die Ortsverwaltung, dem Musiksaal, dem zu einem weiteren Veranstaltungssaal aufgewerteten Foyer sowie der sanierten Sport- und Festhalle mit modernen Umkleideräumen, einer behindertengerechten Toilette und einer modernen Küche wurde ein multifunktionales Bürgerzentrum geschaffen. Nicht zuletzt wurde damit die Vereinsinfrastruktur im Ort deutlich gestärkt, freut sich der Bürgermeister. Zusammen mit dem Kindergarten und den Sportanlagen im Außenbereich bildet die Halle künftig eine Begegnungsstätte für alle Generationen, ist sich Bohn sicher, zumal auch der benachbarte Spielplatz in den nächsten Monaten modernisiert werden soll. Eine Elterninitiative hat sich zu diesem Zweck bereits zusammengefunden.

Eine große Rolle spielte auch der Umweltgedanke. Wo immer dies sinnvoll war, wurde der nachwachsende Baustoff Holz verwendet, bei der Heiztechnik macht man sich mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe weitgehend von fossilen Brennstoffen unabhängig, und auf dem Hallendach produziert eine Photovoltaikanlage eigenen Strom. Thomas Rhenisch


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Die Feuerwehr Oberrotweil öffnet ihre neuen Tore
Ein alter Feuerwehrspruch lautet„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ und beschreibt den Zweck der Feuerwehr passend. Jetzt stellt sich die Vogtsburger Hilfsorgan...

Breisgau Anzeige

Breisach feiert den Frühling am 18. Mai
Mit einem bunten Programm zum verkaufsoffenen Sonntag begrüßt der Gewerbeverein Breisach am 18. Mai die wärmere Jahreszeit. Rund um Marktplatz und in der Neutorst...

Breisgau Anzeige

Theatertage Staufen vom 16. bis 25. Mai: Jugend- und Laientheater in Staufen
Der Faust e. V. präsentiert zum zweiten Mal die Staufener Theatertage. Vom 16. bis 25. Mai werden vier Ensembles des Kinder- und Jugendtheaters „Die Pflasterhüpfe...