- Anzeige -

Verkaufsoffener Sonntag mit viel Programm in Haslach

So, 26. März 2023

Anzeige Am morgigen Sonntag, 26. März, ist in Haslach wieder Frühlingsfest mit Flohmarkt und großer Autoschau.

Viel los in der Haslacher Stadtmitte am Einkaufssonntag. FOTO: NIKOLAUS BAYER

Die historische Altstadt mit ihren Gassen und den Fachwerkhäusern erlebt zum Fest stets einen großen Andrang. Der ausrichtende Handels- und Gewerbeverein (HGH) nutzt das gerne und hat wieder ein buntes Programm vorbereitet.

Rund 30 Geschäfte haben von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Die Einzelhändler laden zum Sonntagseinkauf, präsentieren ihre Frühlingskollektionen und neue Produktlinien. Wie immer möchten die Veranstalter die ganze Familie einbeziehen. Deshalb ist auch für die Kinder etwas geboten. Unter der Regie des Turnvereins können sie sich vor der Stadthalle in einer Spielstraße vergnügen. Deren Stationen sind bis 16 Uhr geöffnet. Außerdem wird im Haslacher Buchladen die lustige Kuh Lieselotte, bekannt aus Bilderbüchern, unterwegs sein. An einer Fotowand können sich die Kinder mit ihr fotografieren lassen. Und an einem speziellen Tisch dürfen sie sich im Melken üben.

Schon fest zum Frühlingsfest gehört der Antik-Flohmarkt in der romantischen Kirchgasse und der Mühlenbacher Straße. Zwischen altem Mobiliar, Kunst- und Gebrauchsgegenständen werden Erinnerungen daran wach, was früher einmal zum Lebensstandard zählte. Schauen, stöbern oder etwas Dekoratives erwerben ist dort angesagt.

Das Festbild prägen wird die Kinzigtäler Autoschau, bei der zehn Autohäuser aus der Region ihre neuesten Modelle vorstellen. Elektrofahrzeuge sind dabei, auch Motorräder werden gezeigt. ,,Es wird eine Schau der Superlative werden“, kündigt HGH-Mitarbeiter Marvin Polomski an. Wegen der Vielzahl der Fahrzeuge erstreckt sich die Ausstellung vom Kanone-Platz über die Engelstraße bis in die Eisenbahnstraße.

„Für ausreichend Speis und Trank sorgt ab 11 Uhr das städtische BMW-Gewerbe aus Bäckern, Metzgern und Wirten", verspricht HGH-Geschäftsführer Martin Schwendemann. Musikalisch begleitet wird das Fest in der Hauptstraße von The Big Fridge, einer jungen Acoustic Rockband aus Elzach. Beim Bekleidungsgeschäft Studio K treten Kay Krämer und Mara Schwendemann, das Duo Kama, mit Pop-Songs auf. ban


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Tag der offenen Tür bei August Weckermann in Oberbränd
Der zweite Standort des Unternehmens wurde vor einem Jahr in Betrieb genommen, nun wird offiziell Einweihung gefeiert. Mit seinem nachhaltigen Energiekonzept, das...

Übersicht Anzeige

August Weckermann in Oberbränd: Zu 90 % energieautark
Eines lag Geschäftsführer Karl Duttlinger schon immer am Herzen: nachhaltiges Wirtschaften im Einklang mit der Schöpfung - Werte, die er der nächsten Generation m...

Übersicht Anzeige

Firma Weckermann eröffnet neuen Standort in Oberbränd
1885 von August Weckermann gegründet, ist das Eisenbacher Unternehmen seit nunmehr 140 Jahren Hersteller von Dreh- und Frästeilen, feinwerktechnischen Komponenten...