- Anzeige -

Trachtenkapelle Schuttertal: Frühjahrskonzert 2023

Fr, 31. März 2023

Anzeige Jahreskonzert am Samstagabend in der Festhalle Schuttertal - das Werk ,,Fanfare - The Benefaction from Sky and Mother Earth", ,,Aurora Borealis" und ,,In Storm and Sunshine".

Die Trachtenkapelle Schuttertal hat mit ihrem Dirigenten Marco Kaulke ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt. TRACHTENKAPELLE SCHUTTERTAL

Eine Hommage an die Natur und die prägende Landschaft des Schuttertals - so versteht die Trachtenkapelle Schuttertal ihr Jahreskonzert am Samstagabend in der Festhalle Schuttertal.

Zur Eröffnung präsentieren die Musiker das Werk ,,Fanfare - The Benefaction from Sky and Mother Earth". Der Komponist Satoshi Yagisawa hat sich von den Schlagwörtern „Wasser“, „grün“ und „Erde" inspirieren lassen. Es folgt ,,Aurora Borealis", zu deutsch ,,Nordlichter", welches das Publikum zu den nördlichen Breiten Alaskas, Islands oder Norwegens entführt. Mit Florian Moitzis ,,Magic Forest" geht es musikalisch zurück nach Schuttertal. Dieses Stück beschreibt die musikalischen Erlebnisse und Entdeckungen eines Wanderers, wie sie auch im Schuttertaler Wald vorkommen können. Danach wandern die Musikerinnen und Musiker weiter mit dem Stück ,,Whither Must I Wander?" von Komponist Ralph Vaughan-Williams, arrangiert von James Swearingen. Vor der Pause präsentiert die Trachtenkapelle das 2022 erschienene Werk ,,And the Rest is Silence". In sechs ineinander übergehenden musikalischen Bildern nehmen die Musikerinnen und Musiker den Zuhörer mit auf eine Entdeckungsreise durch den Wald.

Nach der Pause fährt die Trachtenkapelle Schuttertal mit dem Marsch ,,In Storm and Sunshine" fort. Das hohe Tempo und die hämmernden Rhythmen verlangen den Musikern einiges ab. Es folgt ein Klarinettenquartett mit ,,Latin Woods". In diesem Stück zeigen Miriam Göppert, Sophia Faißt, Alexandra Singler (Klarinette) und Anton Meier (Bassklarinette) wie vielseitig ihr Instrument sein kann. Das Publikum darf sich auf wunderschöne Klangpassagen, gepaart mit typisch kubanisch-kolumbianischen Rhythmen freuen. Danach folgt mit dem Stück „Country Gardens", einem englischen Folk-Song, ein Ausflug in den Garten. Unvergessen und gern gehört folgen Filmmusiken aus dem Film „The Jungle Book“, zu deutsch ,,Das Dschungelbuch". Zurück in der Festhalle und zum Abschluss des Jahreskonzertes finden Ehrungen verdienter Musikerinnen und Musiker statt. Diese werden zum musikalischen Abschluss mit dem von Franz Watz komponierten Schöne-Welt-Marsch" auch musikalisch geehrt.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Güggelifescht Gündenhausen: Güggeli vom Grill und bunte Unterhaltung
Beim Güggelifescht gibt es Güggeli vom Holzkohlegrill mit der besonderen – geheimen – Würzmischung. Festbeginn ist am Samstag, 5. Juli, um 16 Uhr. Ab 20 Uhr ist a...

Übersicht Anzeige

Hügel – mehr Garten: Genuss und Inspiration in blühender Kulisse
Kunsthandwerk, Kulinarik, Livemusik, Information, Inspiration und Urlaubsfeeling in blühender Kulisse – all das bietet morgen, Samstag, 5. Juli, das Sommerfest mi...

Übersicht Anzeige

Bergfest St. Urlich Bollschweil: Feiern mit Musik und Aussicht
Nur alle drei Jahre lädt die Trachtenkapelle St. Ulrich zum Bergfest auf die Eduardshöhe ein. Die Hochebene zwischen St. Ulrich und Horben bietet die perfekte Büh...