- Anzeige -

Die Feuerwehr hat allen Grund zum Feiern

Fr, 30. September 2022

Anzeige 75-jähriges Jubiläum mit einem Festwochenende: Buntes Programm auch am Montag

Die Mannschaft im Jubiläumsjahr 2022, allerdings ist die Mannschaft auf dem Foto nur zu etwa 60 Prozent abgelichtet. FOTO: FEUERWEHR MARCH 

MARCH. Am kommenden Wochenende lohnt sich ein Besuch in der Gemeinde March, wenn die Freiwillige Feuerwehr zum Festwochenende anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens einlädt. Los geht es am heutigen Freitagabend, 30. September, mit einem Festabend für geladene Gäste.

Am Sonntag, 2. Oktober, setzten sich die Festivitäten mit einem ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr in der Fahrzeughalle fort. Im Anschluss lädt der Musikverein Hugstetten von 11 bis 13 Uhr zum Frühschoppen ein. Feuerwehrübungen finden um 13, 14 und 17 Uhr statt auch gibt es Führungen durch das Feuerwehrgerätehaus. Der Musikverein Hugstetten unterhält die Gäste von 15 bis 17 Uhr. Für die kleinen Besucher sind Fahrten mit dem Feuerwehrfahrzeug möglich, die Jugendfeuerwehr sorgt mit Spielen für jede Menge Kinderspaß. Ein weiteres Highlight am Festsonntag ist die Landung und der Start des Rettungshubschraubers ,,Christoph 54" Nahe des Festgeländes.

Zünftig geht es dann am Montag, 3. Oktober, ab 10.30 Uhr zu, wenn die Heckerjungs den Festbaum stellen. Bürgermeister Helmut Mursa eröffnet den Frühschoppen mit dem Fassanstich- und Freibier für die ersten Besucher. Kulinarisch werden die Gäste an diesem Tag mit Weißwürsten, Brezeln, Obazda, Rettich- und Griebenschmalzbroten und vielem mehr verwöhnt. Das Erscheinen in Dirndl- und Lederhosen ist ausdrücklich erwünscht.

Ein Jubiläum ist immer auch ein Anlass zum Rückblick: Gegründet wurde die Feuerwehr March am 20. November 1974 nach dem Zusammenschluss der vier heutigen Ortsteile zur Gemeinde March in der Festhalle Hugstetten. Die Feuerwehrabteilungen der heutigen Ortsteile, die alle ein älteres Gründungsdatum haben, gibt es nicht mehr. Sie sind in der heutigen Feuerwehr March aufgegangen.

Das Gründungsdatum einer Feuerwehr nach heutigem Verständnis richtet sich jedoch am Status der Freiwilligkeit. Und in den March-Orten wurden freiwillige Löschmannschaften erstmals 1947 in Holzhausen und in Hugstetten aufgestellt. Diese Jahreszahl ist auf der Rückseite der Marcher Feuerwehrfahne verewigt. 1947 ist also der Beginn des Freiwilligkeitsstatus des Feuerlöschwesens der heutigen March-Orte.

Deshalb hat der Feuerwehrausschuss March im Jahr 2021 festgelegt, dass das Gründungsdatum der Freiwilligen Feuerwehr March unter Einbeziehung der Abteilungshistorien auf das Jahr 1947 festgesetzt werden soll. Und im Jahr 2022 jährt sich das zum 75. Mal. In March sind heute rund 80 aktive Mitglieder im Einsatz, darunter sieben Frauen, die den Feuerwehr-Einsatzdienst in der Gemeinde sicherstellen.

Im Jahr 2021 musste die ehrenamtliche Mannschaft der Feuerwehr 80 Einsätze bewältigen; im Jahr 2015 waren es nicht weniger als 123 Einsätze. lih


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Breisgau Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Breisgau Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...