- Anzeige -

Nachhaltige Qualität aus eigener Produktion

Fr, 29. Juli 2022

Anzeige Seit 110 Jahren ist die Efringen-Kirchener Metzgerei Stange für ihre Kunden da - auch mit einem Verkaufsmobil

Lukas, Sabine und Christoph Stange (von links) FOTO: FREY

EFRINGEN-KIRCHEN. Mit der Metzgerei Stange an der Gutenau kann einer der traditionsreichsten Familienbetriebe der Reblandgemeinde einen runden Geburtstag feiern: Das Unternehmen wird 2022 nämlich 110 Jahre alt.

Als eine der wenigen Metzgereien im Markgräflerland schlachten die Stanges noch selbst. Sämtliche Fleisch- und Wurstwaren, die sie verkaufen, haben sie auch produziert. ,,Wir kaufen nichts hinzu", betont Fleischermeister Christoph Stange. Er und seine Frau Sabine Stange führen das Unternehmen gemeinsam mit Sohn und Metzgermeister Lukas Stange.

,,Aus der Region, für die Region" - diese Leitlinie ist schon immer Programm. Schon einen Tag vor der Schlachtung werden die Tiere von bekannten Haltern aus dem Dorf oder der Region geholt, damit sie sich in den Stallungen an der Gutenau erst einmal vom Stress der Fahrt erholen können, was der späteren Fleischqualität enorm zugutekommt.

Seit 1999 hält und verkauft die Familie Stange eigenes Vieh. ,,Auch das Futter bauen wir selbst an", erklärt der Juniorchef. Denn die Stanges wollen möglichst die gesamte Wertschöpfungskette in der eigenen Hand behalten. Nachhaltigkeit und Qualität sind oberstes Gebot bei der Produktion. Dazu gehört, dass das gesamte Tier verwertet wird. Bei den Stanges werden auch Suppenfleisch, Innereien und alles andere mit viel Sorgfalt und Wertschätzung verarbeitet, was viele Abnehmerauch aus der Gastronomie - zu schätzen wissen. Auch Hof- und Lohnschlachtungen sind möglich: Halter können ihre Tiere schlachten, zerlegen, portionieren und vakuumieren lassen.

Das angegliederte Verkaufsgeschäft hat täglich geöffnet. Neben der warmen Theke ist im Sommer vor allem die Theke mit mariniertem Grillfleisch und Grillwürsten - ,,darunter auch Extravagantes", wie Lukas Stange anmerkt - rege frequentiert. Spezialitäten sind ansonsten die 15 eigenen Salamikreationen, Landjäger und „Beef Jerky", ein Snack aus Trockenfleisch, der stark im Trend liegt.

Vermarktet werden die eigenen Waren auch mobil über ein Kühlfahrzeug mit Verkaufstheke, das jeden Donnerstag und Freitag durch viele Dörfer des Markgräflerlands, Kandertals und Eggenertals fährt - ein Service, für den viele Stammkunden dankbar sind. Auch die rund um die Uhr zugänglichen Fleisch- und Wurtsautomaten in der Gutenau und in Istein sowie der Partyservice laufen bestens.

Gegründet wurde der Betrieb 1912 als Metzgerei Zimmermann in der Basler Straße in Kirchen. Hermann und Margot Zimmermann, geborene Stange, zogen dann 1964 in die Gutenau. 1975 übernahm Dieter Stange. Seinen Kurs der stetigen, zukunftweisenden Weiterentwicklung wollen Sohn Christoph, Schwiegertochter Sabine und Enkel Lukas fortsetzen. Sie bilden auch Nachwuchs aus und würden ihr elfköpfiges Team gerne weiter aufstocken. hf


Weitere Artikel

Lörrach Anzeige

Güggelifescht Gündenhausen: Güggeli vom Grill und bunte Unterhaltung
Beim Güggelifescht gibt es Güggeli vom Holzkohlegrill mit der besonderen – geheimen – Würzmischung. Festbeginn ist am Samstag, 5. Juli, um 16 Uhr. Ab 20 Uhr ist a...

Lörrach Anzeige

Hügel – mehr Garten: Genuss und Inspiration in blühender Kulisse
Kunsthandwerk, Kulinarik, Livemusik, Information, Inspiration und Urlaubsfeeling in blühender Kulisse – all das bietet morgen, Samstag, 5. Juli, das Sommerfest mi...

Lörrach Anzeige

Straßenfest Schönau: Eine stimmungsvolle Sause mit viel Musik
Musik ist Trumpf, wenn am kommenden Wochenende die Stadtmusik ihr traditionelles Straßenfest im Schönauer Städtle feiert. Da geht es auf dem Platz zwischen Rathau...