- Anzeige -

Märchenabend in Mengen – Es war einmal

Fr, 12. Juli 2024

Anzeige Open-Air-Theater: „Das Märchen vom Königreich Mengen“ von Silke Kiechle wird vor der Martinskirche aufgeführt, begleitet vom Akkordeonorchester Heitersheim und den Königlichen Fanfarenbläsern

Viel Wirbel im Königreich von König Kussmund (links) und Königin Katharina – zu erleben beim Open-Air-Märchen in Mengen. FOTOS: SABINE SCHWEIZER

Nach erfolgreichen Aufführungen 2019 und 2022 spielt die Gruppe in diesem Jahr ein von Silke Kiechle eigens für den Ort entwickeltes Märchen: Wie jedes Märchen beginnt auch dieses mit den magischen Worten „Es war einmal...“ und zwar ein Dörfchen zwischen Batzen und Tuniberg namens Mengen.

Hier regiert König Kussmund, dessen schöne Königin Katharina bei der Geburt ihrer Tochter Aurora auf mysteriöse Weise verschwand. Und jetzt verschwinden auch noch Geld und Goldvorräte des Königs! Mithilfe eines Wahrsagers, eines Zauberers und einer Hexe versucht der König, dem Dieb auf die Schliche zu kommen. Aber nicht alle Personen in seiner Umgebung sind das, was sie vorgeben zu sein...

Wie immer nimmt die mit ihrer Familie in Mengen lebende, bestens mit dem Lokalkolorit und der alemannischen Mundart vertraute, Autorin Silke Kiechle Themen aus der Gemeinde aufs Korn und bringt diese auf die Bühne vor der Martinskirche. Neben den über 30 Darstellern sind auch das Akkordeonorchester Heitersheim und die Königlichen Fanfarenbläser an der Aufführung beteiligt.

Vor und während der Aufführung ist die Hauptstraße in Mengen gesperrt, eine Umleitung ist ausgeschildert. Der Einlass ist um 18 Uhr, das Theaterstück beginnt um 19.30 Uhr, die Anzahl der Sitzplätze ist begrenzt, eine Reservierung nicht möglich. Für eine Bewirtung vor Beginn und nach Ende (ca. 21 Uhr) ist gesorgt.

Der Zeremonienmeister auf der Bühne in Mengen
Der Zeremonienmeister auf der Bühne in Mengen

Der Eintritt kostet für Erwachsene zehn Euro, Kinder und Jugendliche sind frei. Vorverkauf bei Obsthof Kiechle und Obsthof Sehringer. Bei starkem Regen oder Dauerregen wird die Vorstellung auf Sonntag, 14. Juli, 14.30 Uhr, verlegt. Einlass ist dann um 13 Uhr. Vor und nach der Aufführung wird bewirtet.

Veranstalter der Open-Air-Aufführung ist das Bürgerforum Mengen, das sich seit 2015 als gemeinnütziger Verein für Verbesserungen und Begegnungsmöglichkeiten im Ort einsetzt. Neben den vereinseigenen Arbeitsgruppen und Aktionen – darunter mehrere Dorfcafés, Hilfe für Geflüchtete, Sport- und Mobilitätsangebote, Verschenkemarkt, Vorträge und vieles mehr – werden auch Projekte engagierter Bürgerinnen und Bürger unterstützt.
shof


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Moderne Duscherlebnisse von Baden und Wohnen in Freiburg
Bodenebene Duschen und kombinierte Duschbadewannen liegen im Trend. Interessierte finden kompetente Beratung beim Fachbetrieb Baden und Wohnen in Freiburg-Tiengen...

Breisgau Anzeige

Intersport Haaf in Staufen: Beratung seit 114 Jahren
Zu den renommiertesten Einzelhandelsgeschäften in Staufen und in Sachen Sport- und Freizeitschuhen wie auch entsprechende Bekleidung und Accessoires gehört Inters...

Breisgau Anzeige

Intersport Haaf in Staufen: Schuhe in neuem Ambiente
Das Fachgeschäft Intersport Haaf in Staufen präsentiert sich auf einem großen Teil seiner Verkaufsfläche in neuem Aussehen. Dabei wurde auch das Sortiment im Bere...