- Anzeige -

Brettli-Märkt am 29. Oktober, 11 bis 18 Uhr in Emmendingen

Fr, 27. Oktober 2023

Anzeige Beim Einkaufs-Sonntag kann man Wintersport-Artikel erwerben

Ski und Zubehör: Das Angebot auf dem Brettli-Märkt ist riesig. CRI

Zum 50. Mal lädt der Gewerbeverein Emmendingen am kommenden Sonntag, 29. Oktober, zum Brettli-Märkt und die Innenstadt wird zum großen Marktplatz für Wintersportartikel. Um 12 Uhr öffnen zudem die Geschäfte ihre Pforten zum Sonntagseinkauf. Als Höhepunkt im Jubiläumsjahr laden die Veranstalter erstmals zu einer Après-Ski-Party im Westend.

Der Winter steht vor der Tür. Einer der ersten "winterlichen Termine“ ist seit einem halben Jahrhundert der Emmendinger Brettli-Märkt. Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit: Die Innenstadt wird zum großen Marktplatz für Wintersport-Artikel. Allein zwölf Profi-Händler bieten auf den beiden Marktplätzen aktuelle und günstige Skier, Snowboards, Schlittschuhe, Helme, Mützen und Anoraks sowie alles, was man für sportliche Aktivitäten im Winter auf Schnee und Eis braucht. Auch ist der Brettli-Märkt eine große Tauschbörse für gebrauchte Sportartikel. Ergänzend öffnen um 12 Uhr die Emmendinger Einzelhändler ihre Geschäfte und bieten vielerorts Schnäppchen.

Der Emmendinger Brettli-Märkt gilt als einer der größten in der gesamten Region um Freiburg. Die Traditionsveranstaltung lockt seit einem halben Jahrhundert Jahr für Jahr zum Start in die Wintersaison mehrere Tausend Besucher in die Innenstadt. Die Traditionsveranstaltung wird dieses Jahr erstmals gemeinsam von Petra und Sarah Rombach von der Geschäftsführung des Gewerbevereins organisiert. Der Brettli-Märkt sei ihr „eine Herzens-anliegen“ so Sarah Rombach, weshalb sie dieses Jahr die Organisation und Marktleitung übernommen hat. Die Veranstaltung bietet eine günstige Gelegenheit, sich für die anstehende Wintersaison mit Sportartikel einzudecken. Dabei können sowohl gebrauchte Artikel gehandelt werden.

Ergänzend sind auch die Profi-Sportartikelanbieter am Start - darunter ein Händler aus dem Elsass. Während sich die privaten Anbieter-auf die Straßen rund um den Marktplatz (Lammstraße, Markgrafenstraße und Kirchstraße) verteilen, sind die beiden Marktplätze den Profis vorbehalten. Mit einer Verkaufsfläche von insgesamt rund i 700 Quadratmetern dürfte der Emmendinger Brettli-Märkt der größte Skimarkt der Region sein.

Der Charakter des Brettli-Märkts lässt sich so beschreiben: Er ist ein Wintersportartikel-Markt und kein Winterkleidermarkt, schon gar kein Kleiderflohmarkt. Die privaten Anbieter dürfen von einem Artikel - beispielsweise Skiern - nur fünf Produkte im Angebot haben, sonst werden sie gewerblich und eine Standgebühr ist fällig. Nichtpassende Anbieter werden des Platzes verwiesen.

Für das leibliche Wohl ist rund um den Marktplatz auch heuer wieder dank 15 Anbietern bestens gesorgt. Mit dabei sind auch dieses Jahr wieder die Naturfreunde, der Schwarzwaldverein und der Ski-Club Emmendingen.

Drei Infostände runden das Angebot ab. Als „coole Neuerung“ im Jubiläumsjahr nennt Sarah Rombach die Après-Ski-Party mit Musik, Glühwein, Aperol und vielem mehr in winterlichem Ambiente im Westend. Ein weiteres neues Highlight ist das „tierische“ Maskottchen, das ab 12 Uhr die Besucher begrüßt und für Selfies bereitsteht - einfach überraschen lassen!

Parallel zum Brettli-Märkt öffnen die Geschäfte von 12 bis 17 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag. Offiziell beginnt der Markt um 11 Uhr. Kenner wissen allerdings, dass die besten Stücke bereits vorher ihre Besitzer wechseln.


Weitere Artikel

Freiburg Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Freiburg Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Freiburg Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...