- Anzeige -

Ateliertage Sulzburg: Ein Wochenende voller Kunst

So, 29. September 2024

Anzeige Sulzburger Kunstschaffende präsentieren ihre Werke und öffnen Hinterhöfe und Ateliers. Zu sehen sind Malerei, Bildhauerei und Skulpturen. Die Begleitausstellung „ARTenVielfalt“ ergänzt das Angebot.

Bildhauerei und Skulpturen gehören zu den Steckenpferden Sulzburger Kunstschaffender. Die Arbeiten aus verschiedenen Materialien und in unterschiedlichsten Stilrichtungen kann man beim Kunstspaziergang am 5. und 6. Oktober bestaunen. FOTOS: MPS

Zum 33. Mal öffnen Kunstschaffende in Sulzburg und dem Ortsteil Laufen am 5. und 6. Oktober ihre Ateliers und Werkstätten. Längst hat sich die Stadt als Mekka der bildenden Kunst in der Region etabliert. Gäste können die kreative Vielfalt entdecken, mit Künstlern ins Gespräch kommen und auch Werke erwerben.

Rund 50 Künstlerinnen und Künstler präsentieren an beiden Tagen jeweils von 11 bis 18 Uhr ihre Arbeiten. Darüber hinaus ermöglichen die Ateliertage auch einmalig Zugang zu Ecken, Hinterhöfen, ehemaligen Weinkellern und Ateliers im malerischen Städtchen und im Weindorf, die normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind.

Viele Stammgäste nutzen die Ateliertage zu einem konzentrierten Überblick über die örtliche Kunstszene. Dabei dienen die Spaziergänge zu den jeweiligen Ausstellungsorten vielen als Denkpausen, in denen sie sich geistig nochmals mit ihren Eindrücken beschäftigen können.

A caption for the above image.

Einen Überblick über sämtliche Ausstellungsorte bietet die Begleitausstellung „ARTenVielfalt“ im Sulzburger Rathaus. Jeder Künstler ist dort mit einem repräsentativen Werk vertreten. Infos zu Werk und Vita der jeweiligen Kunstschaffenden sind über einen QR-Code abrufbar. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Rathauses bereits vor den Ateliertagen für Besucher geöffnet, wodurch man seinen ganz persönlichen Kunstparcours im Vorfeld zusammenstellen kann.

Diese repräsentative Ausstellung als Querschnitt sämtlichen künstlerischen Schaffens wurde bereits vorwenigen Tagen mit einer eigenen Vernissage vorgestellt.

Zu den Ateliertagen erwartet die Besucher wieder ein buntes Spektrum an Arbeiten ambitionierter Amateure und professionell arbeitender und über die Region hinaus bekannter und anerkannter Künstler. Malerei und Zeichnung – abstrakt, naturalistisch oder in diversen Mischtechniken – sowie Bildhauerei und Skulpturen in Stein, Holz und Ton sind am häufigsten vertreten. Darüber hinaus gibt es auch weitere Arbeiten, die in teils außergewöhnlichen Techniken mit interessanten Ausdrucksformen und Konzepten entstanden sind.


Weitere Informationen sowie alle teilnehmenden Künstler und Ausstellungsorte unter www.ateliertage.com


Weitere Artikel

Markgräflerland Anzeige

Cybulla Waldkirch feiert 100 Jahre mit Tag der offenen Tür
Der Waldkircher Kachelofenbauer Cybulla besteht 2025 seit 100 Jahren. Zum Jubiläum hat er seine neue Ausstellung fertiggestellt. Bei einem Tag der offenen Tür am...

Markgräflerland Anzeige

Halloween im Besuchsbergwerk Münstertal – ein Gruselspektakel
Schräge Gestalten, die Furcht einflößen wollen, treiben zu Halloween im Besuchsbergwerk Teufelsgrund in Münstertal ihr Unwesen. Das Spektakel findet in diesem Jah...

Markgräflerland Anzeige

Preisträger 2025: Badens beste Winzer im Kloster Bronnbach
Der Badische Weinbauverband hat am 23. Oktober im historischen Bernhardsaal des Klosters Bronnbach die herausragendsten Weinkollektionen der Gebietswein- und Sekt...