- Anzeige -

Tag der offenen Tür bei Arzner in Herrischried am Samstag, 7. Oktober

Fr, 06. Oktober 2023

Anzeige Mit Holz nachhaltig und günstig heizen

Sie machen optisch etwas her und erzeugen angenehme Wärme: Kaminöfen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. CSI

Wohlige Wärme mit Holz-Kaminöfen gibt es in vielen verschiedenen Variationen. Zahlreiche Modelle sind am Samstag, 7. Oktober, beim Tag der offenen Tür im Kaminofenstudio Arzner zu sehen.

Ob mit Pellets oder Holz beheizt, eines ist allen Kaminöfen gemein: Sie sorgen für wohlige Wärme, ein angenehmes Raumklima und sparen auch Geld - gerade in Zeiten stark steigender Energiepreise ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

Viele Menschen wissen das zu schätzen. Für sie sind die Fachleute Andrea und Bruno Arzner seit vielen Jahren Ansprechpartner auf dem Gebiet Kaminöfen. In ihrem Studio zeigen die Arzners 24 verschiedene Modelle von zwei Herstellern, angefangen von Holzöfen über Pelletöfen bis hin zu kombinierten Lösungen. Zu sehen sind unter anderem ein Holzofen in ovaler Form, ein Holzofen mit Backfach und, ganz neu, ein Eckmodell, wahlweise als Pellet- oder Holzausführung.

Nach wie vor groß ist die Nachfrage nach Pelletöfen mit einer Brenndauer von mehreren Tagen. Möglich macht das die automatische Förderung des Brennstoffs. Diese Öfen sind nicht nur mittels eines Touch-Displays programmierbar, sondern auch via Handy oder Spracheingabe steuerbar. Darüber hinaus kann mittels eines Raumthermostats die gewünschte Temperatur genau eingestellt werden. Ein weiteres Vortel: Pellets sind als Sackware in jedem Baumarkt erhältlich und können ständig nachgekauft werden, so dass keine Probleme mit der Lagerung entstehen. Darüber hinaus schonen die Pelletöfen, wie auch ihre Holz-Geschwister, den Geldbeutel, denn der Brennstoff Holz ist günstiger als Öl oder Gas.

Öfen brauchen natürlich auch Kamine, und Kaminbau ist das Hauptgeschäft des Heizungs- und Sanitärmeisters Bruno Arzner, während Ehefrau Andrea sich um Ofenstudio und Büro kümmert. Ob Einfamilienhaus oder Industrieanlage, Bruno Arzner betreut Kunden am ganzen Hochrhein. Aufgrund seiner Erfahrungen hat er zudem vor rund 20 Jahren mobile Heizzentralen entwickelt, die es ermöglichen, bei einem plötzlichen Heizungsausfall sogar große Gebäude wie Krankenhäuser, Pflegeheime oder Schulen mit Wärme zu versorgen.

Am Tag der offenen Tür öffnet das Kaminstudio Arzner in der Alpenblickstraße 20 in Herrischried-Niedergebisbach von 10 bis 17 Uhr seine Türen. Jeweils ein Holz- und ein Pelletofen werden in Betrieb vorgeführt. Für die Besucher hält Andrea Arzner im Holzofen gebackenes Brot und selbstgemachte Gulaschsuppe bereit.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Übersicht Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Übersicht Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...