- Anzeige -

Historisches Alemannenbad wird 130

Fr, 30. September 2022

Anzeige Denkmalgeschützte Gebäude und alte Bäume sorgen im Staufener Bad für Atmosphäre / Förderverein wird 20

Als besonderes Kleinod gilt in Staufen das Alemannenbad. Foto: MPS

Es gibt im kommenden Jahr gleich zwei Geburtstage rund um das Alemannenbad in Staufen. 2023 feiert das Schwimmbad sein 130-jähriges Bestehen. Auch der eingetragene Förderverein Alemannenbad blickt im kommenden Jahr bereits auf seinen 20. Geburtstag. Grund genug für den Verein und die Badeanlage, gebührend zu feiern.

Das Alemannenbad gilt in der ganzen Region als ein besonderes Kleinod. Schon im Jahr 1893 wurde das Freibad erbaut und in den vergangenen Jahren mit Unterstützung der Bürger, zuvorderst vom Förderverein Alemannenbad, in liebevoller Kleinarbeit renoviert.

Das Alemannenbad hat zwar viele historische Details, besitzt aber heute eine moderne Schwimmanlage und eine entsprechende technische Ausstattung, sodass die Wasserqualität den heutigen Anforderungen mehr als gerecht wird.

Gespeist wird das Freibad von einer wird nur Naturquelle. Tatsächlich sehr selten Chlor zugesetzt. Meistens reicht die Behandlung mit Ozon, um die erforderliche Wasserqualität sicherzustellen. Aber nicht nur die Atmosphäre der Badeanlage ist bemerkenswert, sondern auch der Standort. Das Alemannenbad liegt etwas außerhalb der Fauststadt am Waldrand und hat einen alten Baumbestand, der sich auf dem großzügigen Gelände verteilt. Solarbeheizte Schwimmbecken, eine kleine Rutschbahn, eine Beachvolleyballanlage, ein Spielplatz und vieles mehr gehören zur Ausstattung. Dass dieses Bad bis heute existiert, ist auch dem Förderverein zu verdanken. Ein Blick in die Geschichte: Nachdem im Jahr 2003 die Möglichkeit konkreter wurde, dass das sanierungsbedürftige Bad aus finanziellen Gründen veräußert werden könnte, entschloss sich eine Gruppe Staufener Bürger, für das Schwimmbad in seinem Bestand zu kämpfen. Mit Erfolg! Ein gemeinnütziger Förderverein wurde gegründet, der heute fast 500 Mitglieder zählt.

Jetzt steht die Planung der beiden Geburtstage wortlichen des an. Die Verant-Fördervereins machen sich Gedanken, wie das Doppeljubiläum würdig gefeiert werden kann. Vorschläge hierzu sind mehr als willkommen.

Wer Lust hat, an dem Projekt mitzuarbeiten, kann sich mit Anregungen, Rat und Tat bei folgender E-Mail melden: info@alemannenbad.de


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Dr. Hendrike Kampmann in Staufen: Mit ästhetischer Medizin helfen
Die Fachärztin für Radiologie und ausgebildete Expertin für ästhetische Medizin, Dr. med. Hendrike Kampmann, ist mit ihrer Privatpraxis innerhalb von Staufen umge...

Breisgau Anzeige

Gasthaus zum Adler in Offnadingen feiert Jubiläen am 11. Mai
Das Gasthaus wurde 1741 erbaut und diente anfangs wahrscheinlich als Zehntkeller für das Kloster St. Blasien, war dann aber auch Taverne, wie Dokumente des Genera...

Breisgau Anzeige

Wendlingen Weintage: Wein, Genuss und Geselligkeit
Die Vereinsgemeinschaft St. Georgen lädt alle Weinfreunde und GenieBer von Freitag bis Montag dazu ein, schöne Stunden in den Höfen und Lauben in Wendlingen zu ve...