- Anzeige -

Merzhausen: Frohe Einkehr ins Traditionslokal mit Herz

Sa, 20. Mai 2023

Anzeige 60 Jahre Landgasthof ,,Frohe Einkehr" unter Josef ,,Sepp" Kuner.  Das Traditionsgasthaus mit Hotel und Biergarten bietet vielfältige Auswahl an regionalen Spezialitäten

Seit 60 Jahren leitet er den Landgasthof ,,Frohe Einkehr“: Josef ,,Sepp“ Kuner ist Gastronom aus Leidenschaft.

Sepp Kuner, gelernter Metzgermeister, übernahm mit Ende 20 das bereits im 18. Jahrhundert von seinem Großvater gegründete Gasthaus von seinen Eltern und führte es bis in die Gegenwart mit Passion und Liebe zur Gastfreundschaft weiter. Und wer heute in den rustikalen Räumen des gutbürgerlichen Restaurants essen geht, der bekommt von Kuner auch so manches Mal eine Geschichte gleich mit dazu serviert. Denn die Historie von Gasthaus und Wirt ist so abwechslungsreich wie die Speise- und Weinkarte, für die der Landgasthof Frohe Einkehr bis über die Grenzen von Merzhausen hinaus bekannt ist.

Das gelbe Haus mit dem schönen Biergarten wurde erst unter Kuners Leitung zum Landgasthof, nach einem Brand beschloss er, das Gebäude um zwei weitere Stockwerke zu erweitern - dort sind die acht Einzel- und acht Doppelzimmer zu finden, die seitdem das Angebot des Gasthofs ergänzen.

Im Sommer lockt der schöne Biergarten.
Im Sommer lockt der schöne Biergarten.

Heute noch beliebter ein Klassiker: die Kegelbahn im hinteren Teil des Gebäudes. ,,Hier ist immer noch regelmäßig was los", berichtet Kuner stolz. Kürzertreten, das musste er bei seiner zweiten Leidenschaft: dem Weinbau. Dabei wurde er 2006 zum Öchslekönig der Weingenossenschaft Ebringen gekürt. Noch heute hängt die Urkunde in der Gaststube der Frohen Einkehr. Dass der Landgasthof auch heute noch erfolgreich bestehen kann, verdankt Kuner auch seinem Händchen in Sachen Personal, wie er verrät. ,,Ich habe immer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gefunden, die hier gerne und mit viel Herzblut gearbeitet haben."

Bekannt ist der Landgasthof Frohe Einkehr für seine erstklassige und trotzdem immer bodenständige Küche, die Gäste mit einer vielfältigen Auswahl an regionalen Spezialitäten verwöhnt. Angefangen hat Kuner vor 60 Jahren mit einem Gericht täglich, das er gemeinsam mit seiner Mutter gekocht hatte. Ob feiner Spargel mit heimischem Schinken oder feines Filetsteak mit regionalen Beilagen - hier kommt noch heute jeder Gast auf seine Kosten. Josef Kuner legt dabei großen Wert auf die Verwendung von hochwertigen und frischen Zutaten aus der Region, um den Gästen ein authentisches und unverfälschtes Geschmackserlebnis zu bieten. clk


Weitere Artikel

Freiburg Anzeige

Wendlingen Weintage: Wein, Genuss und Geselligkeit
Die Vereinsgemeinschaft St. Georgen lädt alle Weinfreunde und GenieBer von Freitag bis Montag dazu ein, schöne Stunden in den Höfen und Lauben in Wendlingen zu ve...

Freiburg Anzeige

Radmarkt Emmendingen
Der Gewerbeverein Emmendingen lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt auf Sonntag, 27. April, zum alljährlichen Radmarkt ein. Dieser findet im Rahmen des verkaufsoff...

Freiburg Anzeige

Firma Axmann in March-Buchheim: Holzfenster nie mehr streichen
Zu drei Tagen der offenen Tür lädt die Firma Axmann in March-Buchheim von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. April, ein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Fenstern, F...