- Anzeige -

Trachtenkapelle Bollschweil: 160 Jahre und kein bisschen leise

Mo, 12. Juni 2023

Anzeige Am kommenden Wochenende wird auf dem Bollschweiler Festplatz ein musikalisches Jubiläum gefeiert: Frühschoppenkonzert, Profiband „Fettes Bläch“, Blasmusikbattle, Bierbrunnen, Kaffee und Kuchen.

Junggeblieben trotz langer Tradition: Der Nachwuchs bei der Trachtenkapelle Bollschweil FOTO: SINAH KALTENBACH

Und dafür hat der Traditionsverein gleich ein ganzes Festwochenende auf die Beine gestellt. „Das geht natürlich nur, weil wir so hilfsbereite und motivierte Mitglieder haben“, sagt der erste Vorsitzende Julian Büche. Knapp 50 aktive Mitglieder zählt der Verein aktuell, mehr als 200 passive unterstützen ihn.

„Fettes Bläch“ werden am Freitag zum 160-jährigen Jubiläum der Trachtenkapelle Bollschweil auftreten. FOTO: FETTES BLÄCH
„Fettes Bläch“ werden am Freitag zum 160-jährigen Jubiläum der Trachtenkapelle Bollschweil auftreten. FOTO: FETTES BLÄCH

Vom Horn bis zur Trompete, von der Klarinette bis zum Saxophon sind die unterschiedlichsten Instrumente vertreten. Auftritte hat man bei den Nachbarvereinen in der Region, aber auch bis nach Frankreich verschlägt es die Trachtenkapelle bisweilen. Besonders hervorzuheben ist auch die Jugendarbeit, die man gemeinsam der Jugendmusikschule und die auch rege mit organisiert, angenommen wird“, so Büche.

Das langjährige Bestehen wird nun ab Ende der Woche gefeiert: Los geht's am Donnerstag, 8. Juni, ab 11 Uhr. Mit Fassanstich, einem Frühschoppenkonzert der Trachtenkapelle Bollschweil selbst und vier Auftritt von Gastkapellen startet man beim traditionellen Fronleichnamshock - der anlässlich des 160-jährigen Bestehens zum Jubiläumshock wird - in die Festtage. Um 12.30 Uhr spielt der Musikverein Auggen auf, um 15 Uhr schließt sich die Trachtenkapelle Heuweiler an, um 17.30 Uhr folgt der Musikverein Sölden und zum Abschluss um 20 Uhr sorgen die Stadtmusik Neuenburg und der Musikverein Zienken für musikalische Unterhaltung. Zudem gibt es Angebote für die Kleinsten, die sich auf einer Spielstraße vergnügen können. „Der Freitag ist der Party-Tag“, verrät Büche. Dann wird nämlich die Profiband „Fettes Bläch“ auf der Bühne stehen und mit ihrem energiegeladenen und tanzbaren Sound aus Hip-Hop, Pop und Jazz mit Blasinstrumenten, Drums, Rap und Gesang für mächtig Stimmung sorgen. Zwei Vorbands - die d'Ulricher Musikanten und die Brotäne Herdepfl - machen den Abend komplett. Im Anschluss wird DJ Nico bis in die Nacht feine Beats auflegen. Los geht es am Freitag ab 17 Uhr.

Musikgenuss der besonderen Art erwartet die Gäste am Samstag, ebenfalls ab 17 Uhr, beim großen Blasmusikbattle. Dann werden das Jugend- und Blasorchester Murnau am Staffelsee, die Batzenberg Winzerkapelle Pfaffenweiler und die Trachtenkapelle Münstertal jeweils eine Stunde ihr Bestes geben - und dann entscheidet das Publikum per Applaus, wer den Sieg verdient hat.

Immer zu finden: Bierbrunnen, Weintheke und Bar sowie natürlich auch verschiedene Speisen und Kaffee und Kuchen.

Von Claudia Kleinhans


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Bergfest St. Urlich Bollschweil: Feiern mit Musik und Aussicht
Nur alle drei Jahre lädt die Trachtenkapelle St. Ulrich zum Bergfest auf die Eduardshöhe ein. Die Hochebene zwischen St. Ulrich und Horben bietet die perfekte Büh...

Breisgau Anzeige

Sängerhock in Tunsel: Drei Tage Musik und beste Festlaune
An den drei Festtagen dreht sich in Tunsel alles um Musik und beste Feierlaune. Der Sängerhock bietet dabei eine große Vielfalt an Musik. Nur alle zwei Jahre orga...

Breisgau Anzeige

Der VfR Hausen feiert sein 100-Jähriges
Bereits seit einem Jahrhundert rollt der Ball beim Verein VfR Hausen 1925. Zum Jubiläum findet am Sonntag, 6, Juli, auf dem Sportplatz ein großes Turnier statt, a...