- Anzeige -

125 Jahre Musikverein Friesenheim

Fr, 12. Mai 2023

Anzeige Kurzer Vortrag und großes Konzert zum Jubiläum

Trafen bereits den richtigen Ton: Mitglieder des Musikvereins Friesenheim im Jahr 1913. Foto: MUSIKVEREIN FRIESENHEIM (ARCHIVFOTO)

Time to Concert - so heißt es am Samstagabend ab 19 Uhr in der Sternenberghalle, wenn der Musikverein Friesenheim sein 125-jähriges Bestehen mit einem großen Konzert feiert.

Zum Jubiläum hat man sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen und für ein Ehemaligenkonzert mehr als 20 frühere Orchestermitglieder reaktiviert und in die Kapelle integriert. So erwartet die Besucher ein rund 60-köpfiges Ensemble unter der Leitung des langjährigen Dirigenten Marco Kaulke.

Auch mit dem rund einstündigen musikalischen Programm wird an alte Zeiten erinnert. "Silva Nigra" - Szenen aus dem Schwarzwald von Markus Götz aus dem Jahr 2007 bildet den Auftakt, es folgt "Moment for Morricone", ein Medley aus Melodien des weltberühmten italienischen Soundtrack-Komponisten. Die Percussions stehen dann im Mittelpunkt bei "Fascinating Drums" von Ted Huggens aus dem Jahr 1978, ehe Manfred Schneiders Solistenparade Big-Band-Sound in die Sternenberghalle bringt. 

Weltberühmte Melodien sind im Medley "Abba Gold" zu hören, klassische Blasmusik bringt die Polka "Zeitlos" von Martin Scharnagl. Die "Sehnsuchtsmelodie" von Walter Scholz lädt die Besucher noch einmal zum Träumen ein, ehe die Polkahymne "Wir Musikanten" den Abschluss des Konzertes bildet.

Im Anschluss an den Konzertteil gibt es ein gemütliches Beisammensein mit reichlich Gelegenheit zum Austausch, zu dem auch die Konzertbesucher eingeladen sind. Ein kurzer Vortrag blickt dabei auf die Gründung und die lange Geschichte des Musikvereins zurück. Gegründet wurde er am 20. August 1898. Alle Instrumente wurden damals aus Spenden finanziert. Mit Beginn des ersten Weltkriegs endete die Vereinstätigkeit zunächst, doch 1924 wurde das erste Jubiläum bereits mit einem großen Festumzug gefeiert. Der zweite Weltkrieg unterbrach die Vereinsarbeit dann erneut. 1950 feierte der Musikverein Friesenheim sein 50. Stiftungsfest mit Triumphbögen an den Ortseingängen. 

Mit 23 teilnehmenden Kapellen wurde ein großer Festumzug veranstaltet. 1973 feierte man das 75-jährige Bestehen des Vereins unter anderem mit den bekannten Oberkrainern. Beim Festumzug präsentierten sich die Musiker erstmals in der neuen, roten Uniform. Am 31. Dezember 1997 wurde mit einem Silvesterkonzert das Vereinsjahr beendet und das Jubiläumsjahr begrüßt. Vom 5. bis 8. Juni 1998 wurde mit einem großen Zeltfest das 100-jährige Jubiläum gebührend gefeiert.


Weitere Artikel

Anzeige Ortenau

Salzgrotte Salzbrise Lahr: Eine Wohlfühloase mit gesunder Salzluft
Seit Jahrhunderten ist die wohltuende Wirkung von Salzen auf den menschlichen Körper bekannt; gerade bei Atemwegs-, Lungen- oder Hauterkrankungen soll salzhaltige...

Anzeige Ortenau

Ortenauer Weinfest Offenburg: Fest der Feste erstmals mit Modenschau
Bis zu 70.000 Besucher finden alle Jahre wieder den Weg in die von Weinständen gesäumte Innenstadt - nicht umsonst gilt das Ortenauer Weinfest als Fest der Feste...

Anzeige Ortenau

25 Jahre Europa-Park Golfclub Breisgau
Auf der Anlage des Europa-Park Golfclub Breisgau in Herbolzheim-Tutschfelden gibt es - wie bei großen Golfturnieren - an Loch 18 eine Tribüne. Hier kann das sport...